arttourist.com
Gesamterlebnis Kultur im Netz
Brand of ART CITIES IN EUROPE
Navigation überspringen
  • Kunst
    • Musikaustellungen
    • Le Voyage à Nantes
      • ESTUAIRE
    • Neue Museen
      • Luma Arles
      • Kunsthaus Zürich
        • Kommentar
    • Medienkunst
      • Zürich, Refik Anadol
    • Lichtkunst
      • Skyspace Lech
    • Digital
    • ARCHITEKTUR
      • HfG Ulm
      • Barkow Leibinger
      • Zaha Hadid
      • urlaubsarchitektur
  • Klassik 2.0
    • Bamberger Symphoniker
    • Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
    • Zukunftsmusik Bodensee Philharmonie
    • guerillasclassics Zürich
    • Klassik meets Jürgen Grözinger
    • velvet
    • Markus Scheumann
    • Theaterhaus Stuttgart
    • Elbphilharmonie
    • Dieter Richter
    • Materialtheater
  • Tanz
    • COLOURS 2025
    • Im Lichte! BallettVorpommern
    • Gauthier Dance
    • Eva Baumann
    • The Dying Swans Project
      • The Dying Swans Project Video
  • Jazz
    • CAROL 2025
    • Loreen Sima
    • Jazzfestivals
      • Theaterhaus Jazztage 2025
      • Jazz am See Allensbach
      • jazzwerkstatt Peitz
      • JOOKebox Festival
      • Bingen Swingt
      • Jazzweekend Regensburg
      • Leipziger Jazztage
    • jazzahead! 2025
      • Showcases 2025
      • Clubnight 2025
        • Olive Weinbar
      • Green Touring
    • SOIL MUSIC
    • Antonia Hausmann
    • Soundsgood Music Agency
    • MELBA 2023
    • TONY 2022
    • Jo Beyer
      • HfG Ulm
    • Steffen Schorn
    • Neuerscheinungen
      • Tigran Hamasyan
      • Joo Kraus
      • ATS Records
    • Jazzclubs
      • Hamburg, Nica Jazz Club
      • Frankfurt, Jazzmontez
      • Hamburg, Halle 424
      • Mannheim Ella & Louis
      • Berlin_A-Trane
    • Musiker/-innen
      • Nicole Johänntgen
      • BuJazzO
      • SOFIA
      • Andreas Schaerer
      • Rudi Berger
      • Jazz & More Collective
      • Gregor Hübner
      • Joo Kraus
    • Labels
      • o-tone music
      • Neue Meister
        • Federico Albanese
      • Label_act
      • Label_MPS
  • NEUE MUSIK
    • Klangkunst
      • Klangwelt Toggenburg
      • Interview Andres Bossard
      • Klangkunst-Ausstellungen
      • Klangallianz Bremen
        • klangpol
        • Sound Collection Guy Schraenen
      • Leipziger Notenspur APP
      • Interview Émile Schlesser
      • Interview Peter Kiefer
      • Interview Thomas Gerwin
    • ELECTRO & DIGITAL
      • Kiezsalon Berlin
      • TUNE München
      • PYANOOK
    • Forum Wallis
    • Musikfestival Bern
    • Realtime Bremen
    • Progressive Chamber Music
      • Progressive Chamber Music Festival 2024
      • Künstler:innen
      • Interview Gregor Hübner
        • Über ZBIGGY 2024
      • Interview Gustavo Strauß
    • Feet Become Ears
    • MK Musik Klima
    • Out of the Box Festival
      • Interview Dr. Martina Taubenberger
      • Babel – A Ballet of Signs
      • Digitale Poesie: The Human Touch
      • Die Riesenradoper Umadum
        • Interview Christian Muthspiel
    • Interview Fabian Russ
  • Foto
    • HENRI 2025
  • Film
    • Bremen_Film Night Rides
  • Design
  • Mode
  • LITERATUR
    • Das Leben der Lotta P.
    • Das weiße Album von Diana Feuerbach
    • Lara Stoll
    • Wienand Verlag
    • Kunstbücher
    • ARD Hörspieltage
    • Jugendliteraturpreis
      • Nominierungen 2022
      • Nominierungen 2021
      • Mit dem Buch zum Kind 2021
  • Essen & Trinken
    • Cavas Castillo de Perelada
    • Lateinamerikanische Küche (Kopie)
    • Christoph Keller
    • PUNI
    • Cuisine sans frontieres
 
© Taschen GmbH

Buchtipp

Modedesigner A-Z. 40th Ed.
Valerie Steele, Suzy Menkes, Robert Nippoldt

Von Azzedine Alaïa, Cristóbal Balenciaga und Coco Chanel bis hin zu Alexander McQueen, Yves Saint Laurent und Vivienne Westwood stellt diese neue Ausgabe von Fashion Designers A–Z anhand von Hunderten von Kleidungsstücken aus der ständigen Sammlung des Museums im New Yorker Fashion Institute of Technology (FIT) die bedeutendsten Modeschöpferinnen und Modeschöpfer der letzten 100 Jahre vor.

Hardcover, 15,6 x 21,7 cm, 1,41 kg, 512 Seiten, EUR € 25
Verfügbarkeit: 09. März 2023 im Buchhandel oder über www.taschen.com

Lindenberg © Dominik Berchtold Allgaeu Gmbh

Lindenberg
Deutsches Hutmuseum
Im Dezember 2014 wurde das Deutsche Hutmuseum in Lindenberg im Allgäu eröffnet und erzählt seit dem Geschichten von fleißigen Heimarbeiterinnen, mutigen Huthändlern und mächtigen Fabrikanten, die aus Lindenberg das „Klein-Paris“ der Hutmode gemacht haben. Hutherstellung, Hutstadt Lindenberg und Hutmode sind dann auch die drei Themen, die auf fast 1000 Quadratmetern barrierearmer Fläche gezeigt werden – und dazu gesellt sich stets der passende Hut aus der umfangreichen Sammlung. Aus verschiedenen Betrachtungswinkel ergeben sich verschiedene Schwerpunkte und überraschende Blickbezüge.

Deutsches Hutmuseum | www.deutsches-hutmuseum.de


Hutartig © Fotograf Felix Weinold

arttourist.com wird verlegt von Kai Geiger und ist eine Marke der arttourist.com , Glärnischstraße 7 in DE-78464 Konstanz.
PABLO, FRIDA, THOMAS sind unsere Magazin-Ausgaben als Print. Diese können Sie hier online lesen, als Printausgabe kaufen oder für zukünftige Ausgaben hier ein Abonnement buchen.

Navigation überspringen
  • About
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Instagram
  • KUKIOSK
  • Werbung schalten
    • Kunst
    • Klassik, Theater & Festivals
    • Tanz & Ballett
    • Fotografie
    • Film
    • Jazz, Neue Musik & Elektro
    • Städte, Regionen & Länder
  • AGB
  • Widerrufserklärung
  • Privacy Policy
  • Impressum